Au Caire, rencontre entre dignitaires musulmans et chrétiens
In Kairo: Treffen zwischen muslimischen und christlichen Honoratioren
2017.03.01 10:00 – AFP Muslimische und christliche Führer aus dem Nahen Osten versammelten sich am Dienstag in Kairo, um die Koexistenz zwischen den Religionen in einer von sektiererischen Konflikt verwüsteten Region zu diskutieren…. AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Au Caire, rencontre entre dignitaires musulmans et chrétiens 01.03.2017 à 10:00 – AFP
Dignitaires musulmans et chrétiens du Moyen-Orient se sont réunis mardi au Caire pour débattre de la coexistence entre les religions dans une région ravagée par des conflits confessionnels. Continue reading Kairo: Christen und Muslime aus Nahost im Dialog→
Conférence sur la réhabilitation d’anciens enfants-soldats
Für ehemalige Kindersoldaten ist das Leben danach oft ein Kampf
22.02.2017 um 09:00 Uhr – Von Nora SCHWEITZER – AFP Verfolgt von Erinnerungen, die niemand will, Schulaussteiger, Fremde in der eigenen Familie … Für ehemalige Kindersoldaten, klingt die Rückkehr in das zivile Leben oft wie der Anfang eines neuen Kampfes, dem eines persönlichen Wiederaufbaues, der Jahre dauern kann…. AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Pour les ex-enfants soldats, la vie d’après est souvent un combat
22.02.2017 à 09:00 – Par Nora SCHWEITZER – AFP
Hantés par des souvenirs dont personne ne voudrait, déscolarisés, étrangers dans leur propre famille… Pour les ex-enfants soldats, le retour à la vie civile sonne souvent comme le début d’un nouveau combat, celui d’une reconstruction personnelle qui peut prendre des années. Alhaji Sawaneh aus Sierra Leone (2.vl) und Alberto Ortiz aus Kolumbien (2.vr), ehemalige Kindersoldaten auf einer Konferenz über das Schicksal von 246 Millionen Kindern, die in Konfliktzonen leben, in Paris 21. Februar 2017 // PHOTO afp.com by STEPHANE DE SAKUTIN Continue reading UNICEF-Konferenz 2017 zur Reingetration von ex-Kindersoldaten→
Région du lac Tchad: “plus grande crise en Afrique”
Tschadsee Region: “die größte Krise des afrikanischen Kontinents”
23/02/2017 20:00 – AFP Die internationale Konferenz in Oslo am Freitag soll 1,4 Mrd € zusammenbringen, um den von Boko Haram betroffenen Zivilisten in der Tschadsee Region zu helfen. Hier sind fünf Merkmale der Region, die beinhalten, was die Vereinten Nationen “die größte Krise auf dem afrikanischen Kontinent” genannt haben: AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Région du lac Tchad: “la plus grande crise du continent africain”
23.02.2017 à 20:00 – AFP
La conférence internationale d’Oslo vendredi a pour objectif de réunir 1,4 milliard d’euros pour aider les populations civiles touchées par l’insurrection islamiste de Boko Haram dans la région du lac Tchad. Voici cinq caractéristiques de la région qui abrite ce que les Nations unies ont appelé “la plus grande crise sur le continent africain”: Verbranntes Haus in N’Gouboua, Tschad, nach einem Angriff der Dschihad-Gruppe Boko Haram // PHOTO afp.com by PHILIPPE DESMAZES Continue reading Notkrise (Unterernährung/ Gewalt) Region Tschadsee – Kurzbeschreibung→
Afrique: la hausse des prix redonne le moral à l’industrie minière
Afrika: Preissteigerungen geben dem Bergbau die Moral zurück
2017.05.02 12:00 – Von Kristen van Schie – AFP Nach fünf Jahren der Krise, endlich ein Lichtblick? Chefs und Analysten der afrikanischen Bergbauindustrie treffen sich von Montag an in Kapstadt für ihre große jährliche Konferenz, die diesmal durch lang erwartete steigende Rohstoffpreise beflügelt wird. In den letzten Monaten begannen die Preise für Eisen, Kupfer oder Zinn sich deutlich zu erholen und haben einem ganzen Sektor, dem es bisher an Investitionen fehlte, die Moral wiederhergestellt…. AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Afrique: la hausse des prix redonne le moral à l’industrie minière 05.02.2017 à 12:00 – Par Kristen VAN SCHIE – AFP
Après cinq ans de crise, enfin une éclaircie ? Patrons et analystes de l’industrie minière africaine se retrouvent à partir de lundi au Cap pour leur grand raout annuel, revigorés par la remontée longtemps attendue des prix des matières premières. Depuis quelques mois, les cours du fer, du cuivre ou de l’étain sont nettement repartis à la hausse et ont redonné le moral à tout un secteur jusque-là en panne d’investissements. Photo afp.com – MUJAHID SAFODIEN: Ruistenburg-Mine in Südafrika Continue reading Bergbau Afrika: Höhere Rohstoffpreise = Endlich Hoffnung→
Afrique: La corruption est-elle du vol?
Letter from Africa: Is corruption just stealing? Click HERE to BBC
Ist Korruption Diebstahl oder nicht?
2016.05.27 – http://www.bbc.com/afrique/region Die ghanaische Schriftstellerin und politische Oppositionelle Elizabeth Ohene analysiert, was wir meinen, wenn wir von “Korruption” sprechen: AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
La corruption est-elle du vol ou non ? 27.05.2016 – http://www.bbc.com/afrique/region
L’écrivaine ghanéenne et opposante politique Elizabeth Ohene analyse ce que nous voulons dire lorsque nous parlons de “corruption”: Continue reading Afrika: Ist Korruption Diebstahl? – Essay→
2 ARTICLES DE + FR Monnaies africaines: Le franc CFA, quels avantages et quels inconvénients ?
PHOTO afp.com – ISSOUF SANOGO: Ein ehemaliger Rebell bekommt seine Demobilisierungsprämie in FCFA // Un ancien rebelle touche sa prime de démobilisation en francs CFA le 2 mai 2008 à Bouaké, en Côte d’Ivoire
Kapitel per Klick Öffnen/Schließen – Ouvrir/ Fermer en cliquant sur les tîtres Deutsche Texte: Von mir verbesserte Google-Übersetzungen
1. In Yaounde lädt sich die Zukunft des CFA-Franc zum Gipfel der “Franc-Zone” ein04/2016 – LESEN
11.04.2016 um 07:30 Uhr – Von Valentin BONTEMPS – AFP
Der CFA-Franc, strittiges Thema unter den Ökonomen wie unter den afrikanischen Politikern, bringt den Beitrittsländern sowohl Vorteile als auch Unannehmlichkeiten. Wie funktioniert das System? Was sind die Argumente seiner Gegner und die seiner Anhänger?
Was die Franc-Zone?
Die im Jahr 1939 gegründete Franc-Zone ist ein Wirtschafts- und Währungsraum im Afrika südlich der Sahara, die Heimat von rund 155 Millionen Einwohnern. Zwei Untergruppensetzen sie zusammen: die Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) und die Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft Zentralafrikas (CEMAC).
Die gemeinsame Währung in diesem Bereich ist seit 1945 der “CFA” ( “Franc der afrikanischen Finanzgemeinschaft” in der UEMOA und “Franken der Finanziellen Zusammenarbeit in Zentralafrika” in der CEMAC). Der früher an den Französischen Franken gebundene “CFA” ist nun mit einem festen Wechselkurssystem an den Euro gebunden.
Wie viele Länder bilden sie?
Die Franc-Zone umfasst 14 Länder des subsaharischen Afrikas: 8 Mitglieder der UEMOA (Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal, Togo) und 6 der CEMAC (Kamerun, Zentralafrika, Kongo, Gabun, Äquatorial-Guinea, Tschad). Beide Bereiche haben ihre eigene Zentralbank, mit Sitz in Dakar (BCEAO) und Yaoundé (BCEAO).
Als fünfzehntes Mitglied gibt es den Komoren-Archipel, dessen Währung jedoch eine andere Parität als die 14 anderen Länder hat, sowie Frankreich, das durch das Statut an den gesamten Bereich gebunden ist.
Wie funktioniert das System?
Aufgrund seiner festen Parität wird der Wert des CFA-Franc mit dem des Euro parallel weiterentwickelt. Paris garantiert durch einen Geld-Kooperationsvertrag die Konvertibilität des CFCA zum Euro, und zwar unbegrenzt.