Tunesien: Die Rugbyfrauen brechen Klischees
Von Sihem Hassaini – 9. März 2017 – http://www.bbc.com/afrique/region Zu jedem ihrer Bewegung ist es ein regelrechtes Symbol: Klampen, Pferdeschwanz und Zahnschutz, diese Mädchen sind ein Teil der Frauenmannschaft im tunesischen Rugby. Sie entwickeln sich in einem Team des Siebener-Rugby. Am 8. März 2002 wurde die ersten Frauenrugby-Mannschaft in Tunesien gebildet, und seitdem haben sie ihren Platz in diesem so männlichen Sport bewiesen….. AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Tunisie: des rugbywomen brisent les stéréotypes Par Sihem Hassaini – 9 mars 2017 – http://www.bbc.com/afrique/region
A chacun de leur déplacement c’est tout un symbole. Crampons, queue de cheval et protège-dents, ces filles font partie de l’équipe féminine de rugby tunisienne. Elles évoluent dans une équipe à VII, c’est le 8 Mars 2002 que s’est formée la première équipe féminine de rugby en Tunisie, et depuis, elles ont prouvé leur place dans ce sport si masculin. Continue reading Tunesien: Die Rugbyfrauen brechen Klischees→
Au Zimbabwe, les turfistes aussi souffrent de la crise
ALL PHOTOS afp.com by Jekesai NJIKIZANA: Rennen des Castle Tankard in Harare
55e course de la Castle Tankard à Harare
In Simbabwe leiden auch die Pferderennen unter der Krise
21.05.2017 um 09:00 Uhr – Von Benjamin SHEPPARD – AFP Die lange Zeit der weißen Elite vorbehaltenen Pferderennen überlebt im Jahr 1980 Simbabwes Unabhängigkeit, weil sie die schwarze Mehrheit zu verführen vermochten. Heute sind sie wieder gefährdet, diesmal als Opfer der Finanzkrise.
Im Zielbereich der Pferderennbahn Borrowdale in Harare, der letzten des Landes, macht Bridget Stidolph sich keine Illusionen mehr. „Wir fürchten wirklich um das Überleben unseres Sports“, sagte diese Trainerin von Champions für diese Rennen…. AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEN FOTOS UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Au Zimbabwe, les turfistes aussi souffrent de la crise 21.05.2017 à 09:00 – Par Benjamin SHEPPARD – AFP
Longtemps réservées à l’élite blanche, les courses hippiques ont survécu à l’indépendance du Zimbabwe en 1980 en parvenant à séduire la majorité noire. Elles sont à nouveau menacées de disparition, victimes cette fois de la crise financière. Dans l’aire d’arrivée de l’hippodrome Borrowdale d’Harare, dernière piste du pays, Bridget Stidolph ne se fait plus d’illusion. “On a vraiment peur pour la survie de notre sport”, confie celle qui entraîne des champions pour ces courses. Continue reading Simbabwe, Pferde: Auch der Rennsport leidet unter der Krise→
Le marathon en moins de 2 heures, le pari fou du Kényan Kipchoge
TOP-PHOTO afp.com by SIMON MAINA: Eliud Kipchoge während des Trainings bei Kaptagat / lors d’un entraînement le 17 mars 2017 à Kaptagat
Kapitel per Klick Öffnen/Schließen – Ouvrir/ Fermer en cliquant sur les tîtres Deutsche Texte: Von mir verbesserte Google-Übersetzungen
1. Der Marathon in weniger als 2 Stunden, die verrückte Wette des Kenianers KipchogeLESEN
17.00 2017.04.03 – Von Cyril BELAUD – AFP
Auf der roten Erde der kenianischen Hochplateaus hat ein Mann sich auf eine Mission begeben, die von vielen für unmöglich gehalten wird, die aber, wenn er es schafft, Auswirkungen weit über den Laufsport hinaus haben würde: einen Marathon in weniger als zwei Stunden laufen.
Die Morgendämmerung schimmert kaum schon über dem Dorf Kaptagat an den Ausläufern des Rift Valley im Westen Kenia. Aber die Sohlen von Eliud Kipchoge und seinen Trainingspartnern klopfen schon, wie jeden Tag, auf den ockerfarbenen Laterit-Pfaden.
Der Kenianer ist einer der drei Athleten – mit dem Äthiopier Lelisa Desisa und dem Eritreer Zersenay Tadese -, die von dem US-Anbieter Nike ausgewählt wurden, dieses verrückte Projekt in Angriff zu nehmen, eine der letzten legendären Barrieren im Sport zu überwinden .
Wenn ein aktueller Läufer in der Lage ist, diese Leistung zu vollbringen, ist es Kipchoge. Mit 32 ist der Rio Marathon-Olympiasieger 2016 der unbestrittene Meister der Disziplin. Und er glaubt fest an seine Chancen.
„Das ist etwas Wichtiges in der ganzen Welt. Kein Mensch ist jemals in weniger als zwei Stunden gelaufen. Ich will der erste Mensch sein, dies zu tun“, sagte er zu AFP nach seinem Morgentraining.
Kipchoge, der ehemalige 5.000m- Spezialist (2003 Weltmeister, Olympia-Zweiter 2008), einer Distanz, in der er oft auf zwei Legenden gestoßen war, dem Marokkaner Hicham El Guerrouj und dem Äthiopier Kenenisa Bekele, hat im Jahr 2013 zum Marathon gewechselt.
Seitdem hat der Kenianer sieben der acht Marathons gewonnen, die er lief. Er hält die drittschnellste Zeit in der Geschichte der 42,195 km (02:03:05), eine Zeit, mit der er erfolgreich im Jahr 2016 seinen Titel bei dem London-Marathon verteidigte.
– Optimierte Vorbereitung –
Unter 2 Stunden laufen bedeutet eine Verbesserung von insgesamt mehr als 2,5% des aktuellen Weltrekords (02.02. 57), der von einem anderen Kenianer, Dennis Kimetto, im Jahr 2014 in Berlin aufgestellt wurde. Ein riesiger Schritt, der ihn nicht erschreckt.
„Ich erkenne die Freiheit (zu denken) derjenigen an, die pessimistisch sind“, sagte er. „In dieser Welt gibt es drei Arten von Menschen. Diejenigen, die warten, dass Dinge passieren, diejenigen, die Menschen folgen, die begonnen haben, und diejenigen, die darüber nachdenken, wie die Dinge zu tun wären.“
2. Marathon: trotz 25 Sekunden zu viel, öffnet Kipchoge eine neue ÄraNeu – LESEN
06.05.2017 um 20:00 Uhr – AFP
Trotz 25 Sekunden über der mythischen Schwelle von zwei Stunden auf der Marathondistanz (42,195 km) hat der Kenianer Eliud Kipchoge dennoch Samstag auf der Rennstrecke von Monza (Italien) eine neue Ära eröffnet und den Cursor der menschlichen Grenzen verschoben.
Wenn der Marathon-Olympiasieger auch von Sonderkonditionen und Pioniertechnologie profitierte, die die Anerkennung der Leistung von dem Internationalen Leichtathletik-Verband (IAAF) verhindern, schnitt er dennoch 152 Sekunden vom Weltrekord von Dennis Kimetto ab.
„Vielleicht beim nächsten Mal … Aber ich kann jetzt sagen, dass es möglich ist, dass ein Mensch unter zwei Stunden läuft“, sagte Kipchoge in rotem T-Shirt und schwarzen Hosen, der auf der Linie kurz zusammengebrochen war, sich dann schnell wieder erhob.
Sein Landsmann hatte seine globale Marke am 28 September 2014 in Berlin gesetzt, wo der Test offiziell ist.
Die technologische Herausforderung und die massive vom US-Ausstatter Nike entwickelte Marketing-Kampagne sollten eine Reihe von Bedingungen und Elementen (Aerodynamik, Wetter, Ernährung …) optimieren.
– Während …-
Der italienische Richter Luca Verrascina vom technischen Komitee der IAAF beschrieb das Rennen als „Ausstellung“ in Verbindung mit einer „großen Leistung“.
Aber er bemerkte ebenfalls, dass, wenn die Distanz auch kontrolliert und zertifiziert wurde, andererseits die „Aktion“ der Hasen, die abwechselnd in Gruppen von sechs Mann im Pfeilform die Spitze übernahmen und sich zwischendurch erholen konnten, zweitens die Verpflegung ohne Einschränkung über Fahrräder und drittens das den Athleten „zu nahe“ Vorwegauto so viele Gründe waren, die Zeit nicht in die offiziellen Rekordbücher aufzunehmen.
Welche übrigens auch auf die Strecken bezogen sind, unter Berücksichtigung der besonderen Höhenunterschiede.
Neben Kipchoge nahmen zwei weitere Läufer von sehr hohem Niveau an dem Versuch teil: der äthiopische Lelisa Desisa, 2013 Vizeweltmeister, und der eritreische Zernesay Tadese, der Weltrekordhalter im Halbmarathon (58:23).
Aber Desisa hielt mit 2h 14:10. nicht Schritt über den Verlauf der ersten Stunde. Tadese sank etwas später ab, erbrachte aber seine persönliche Bestzeit von 2h 06.51.
Es überrascht nicht: der Versuch ruhte also auf den zwei Beinen eines Mannes. Nach 30 Kilometern war Kipchoge, 32, noch auf der Zeitschiene für den Zwei-Stunden-Rekord.
Kapitel per Klick Öffnen/Schließen – Ouvrir/ Fermer en cliquant sur les tîtres Deutsche Texte: Von mir verbesserte Google-Übersetzungen
Wenn die Küstenstraße Corniche in Dakar lebendig wird LESEN
6. Januar 2017 – http://www.bbc.com/afrique/region
Sport tut gut und bringt Menschen zusammen
Jede Nacht, wenn das Licht dämmert und die Hitze nachlässt, kommt die Corniche (Frz., kurvenreiche Küstenstraße) in Dakar zum Leben.
Die Dakarer kommen zum Trimm Dich auf einem breiten Küstenstreifen, der sich über fast 3,5 km erstreckt, im Herzen der senegalesischen Hauptstadt.
Mbacke Gueye ist der Animateur des Trimmpfades, der die Senegalesen seit 30 Jahren trainiert.
Werbung by Afrikanews Archiv:
Körperliche Aktivität ist ein integraler Bestandteil des Lebens der Menschen und alle sozialen Schichten kommen zwischen dem Magic Land im Norden und dem Platz der Erinnerung im Süden zusammen.
Ausstattung und Einrichtungen sind für alle frei zugänglich.
Der Präsident des Landes, Macky Sall, selbst war an den Ufern der Corniche gelaufen, ebenso wie heute junge Menschen, Studenten, Angestellte, Rentner, Touristen, Männer und Frauen.
“Die Ausübung stärkt alle Teile des Körpers,” Clarissa Fortuné
Sport an der Corniche ist eine Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, während man beim Stretching eine atemberaubende Aussicht auf die Schlangeninsel genießt.
6 janvier 2017 – http://www.bbc.com/afrique/region
Le sport, ça fait du bien et ça rassemble
Chaque soir, lorsque la lumière baisse et que la chaleur s’atténue, la Corniche de Dakar s’anime.
Les Dakarois viennent s’exercer sur une large bande littorale s’étirant sur près de 3,5 km au cœur de la capitale sénégalaise.
Mbacké Gueye est le moniteur du parcours sportif qui entraîne les Sénégalais depuis 30 ans
L’activité physique fait partie intégrante du quotidien des habitants et toutes les couches de la société se côtoient entre Magic land au nord et la place du Souvenir au sud.
Le matériel et les équipements sont accessibles à tous
Le président du pays, Macky Sall, a lui-même couru sur les rives de la Corniche comme le font aujourd’hui les jeunes, les étudiants, les employés, les retraités, les touristes, les hommes et les femmes.
“Faire du sport raffermit toutes les parties du corps”, Clarisse Fortuné
Faire du sport sur la Corniche est un moyen de socialiser tout en profitant d’une vue imprenable qui s’étend jusqu’à l’ile aux serpents.
=> MORE DE+FR Senegal in Archiv Afrikanews 2009-2014
OR HERE in AFRIKANEWS-2
Femmes en Algérie: le foot OU le mariage
ALL PHOTOS afp.com by STRINGER – ON TOP: Die Frauenfußballmannschaft Afak Relizane trainiert im Stadion von Relizane, westlich von Algier L’Equipe féminine de football Afak Relizane s’entraîne sur le stade de Relizane, à l’ouest d’Alger, le 16 février 2017
Heirat oder Fußball: algerische Frauen stehen vor einem Dilemma
10.00 2017.06.03 – Von Amal BELALLOUFI – AFP “Mit sieben, als ich aus der Schule kam, legte ich meine Aktentasche weg und spielte Fußball mit den Jungs aus dem Viertel”, erinnert sich Fathia. Zwanzig Jahre später hat die junge Frau nicht auf die Spikes verzichtet und spielt im Mittelfeld…… AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEN FOTOS UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Mariage ou ballon rond: des Algériennes face à un dilemme
06.03.2017 à 10:00 – Par Amal BELALLOUFI – AFP
“A sept ans, en sortant de l’école, je balançais mon cartable et j’allais jouer au foot avec les garçons du quartier”, se remémore Fathia. Vingt ans plus tard, la jeune femme n’a pas renoncé aux crampons et joue milieu de terrain. Sid Ahmed Mouaz trainiert die weibliche Fußballmannschaft von Relizane Continue reading Algerien: Frauenfußball ODER Hochzeit→
Football féminin: Entretien avec FIFA No2 Fatma Samoura
TOP PHOTO afp.com BY Anthony Devlin: Fatma Samoura, secrétaire générale de la Fifa, le 26 septembre 2016 à Manchester
Fatma Samoura, No.2 und erste Frau in der Fifa: “Die gläserne Decke fällt”
18.00 2017.07.03 – Von Eric Bernaudeau – AFP Die im Mai 2016 ernannte Senegalesin Fatma Samoura, No.2 und erste Frau der FIFA, sagte am Dienstag in einem Interview mit AFP, dass sie als Frau, Muslimin und Afrikanerin in einem sehr männlichen und traditionstreuen kleinen Universum “die gläserne Decke zum Fallen gebracht” habe….. AUF DEUTSCH (VON MIR ETWAS VERBESSERTE GOOGLE-ÜBERSETZUNG) WEITERLESEN UNTER DEM FRZ. ORIGINAL
Fatma Samoura, première femme N.2 de la Fifa: “Le plafond de verre tombe”
07.03.2017 à 18:00 – Par Eric BERNAUDEAU – AFP
Nommée en mai dernier, la Sénégalaise Fatma Samoura, première femme N.2 de la Fifa, estime mardi dans un entretien à l’AFP qu’en tant que femme, musulmane et africaine, dans un univers très masculin et peu prompt “à bousculer les traditions”, elle a fait tomber “le plafond de verre”. Continue reading Frauenfußball: Interview mit FIFA-Vize Fatma Samoura→